Die besten WordPress Plugin konfigurationen
Zur EM 2016 habe ich einige WP-Kollegen aufgerufen, mir ihre ideale Aufstellung an WordPress Plugins mitzuteilen. Und an dieser Stelle konnten alle Besucher zwischen den verschiedenen Teams abstimmen. Das sind die Gewinner nach 2.295 abgegebenen Stimmen:
- Die besten WordPress Plugin konfigurationen
- Platz 1: AdminPress von Stefan Kremer und Frank Staude
- Platz 2: WEBGILDE und das Team um Thomas Maier
- Platz 3: Team Hans
- Platz 4: Pressengers mit Trainerin Bibi
- Platz 5: WORDPRESS BISTRO mit Michaela Steidl
- Platz 6: TEAM WP-SOFA von René Reimann
- Platz 7: TEAM WORDPRESS 1×1 von Maja Benke
- Platz 8: TEAM DER WP COACH mit Wolfram Lührig
Anmerkung: Natürlich solltet ihr nicht alle der hier vorgestellten WordPress Plugins in eurem Blog verwenden. Die Liste dient lediglich zur Inspiration :)
Platz 1: AdminPress von Stefan Kremer und Frank Staude
Die Aufstellung 3-4-1-2 mag vielleicht etwas überraschend sein. Aber nur weil wir Sicherheit leben, heisst das noch lange nicht, dass wir Catenaccio spielen ;-).
DIE OFFENSIVE
Mit Mailpoet für den Newsletterversand und SNAP – SocialNetwork Autoposter für die Übergabe unserer Inhalte an div. Social Media Kanäle stehen gleich zwei Sturmspitzen zur Verfügung. Einer trifft immer ins Schwarze! Dahinter zentral für den Angriffsaufbau ist SEO Framework zu finden. Schnell und vielseitig macht es einigen Altvorderen auf der Position das Leben zunehmend schwer.
DAS MITTELFELD
Links offensiv zieht das Nachwuchstalent Torro Forms so richtig auf und verstärkt die Offensive. Rechts läuft die Universalwaffe Advanced Custom Fields auf. Damit kommt immer ein kreativer Moment ins Spiel. Als 8er für den Spielaufbau kommt zentral – je nach Gegner – Events Made Easy, BuddyPress, S2 Member oder auch WooCommerce zu Einsatz. Hier wird das Spiel entschieden, da darf für einen Top-Transfer auch mal das Portemonnaie aufgemacht werden! Daneben ist Adminimize für das »joga bonito« zuständig und hübscht das Backend benutzergerecht auf.
DIE ABWEHR
Drei echte Kanten, an denen es so leicht kein Vorbeikommen gibt: rechts verteidigt AntiSpam Bee den Kommentarraum. Links wehrt iThemes Security alles ab, was des Foulspiels auch nur verdächtig sein könnte. In der Mitte wird die Abwehr durch WPScan zuverlässig dirigiert, so dass Lücken schnell zugelaufen werden können.
IM TOR
Platz 2: WEBGILDE und das Team um Thomas Maier
DIE OFFENSIVE
DAS MITTELFELD
DIE ABWEHR
IM TOR
Platz 3: Team Hans
DIE OFFENSIVE
- WordPress SEO by Yoast
- Shariff Wrapper
DAS MITTELFELD
- Table of Contents Plus
- Ewww Image Optimizer
- YARPP
- Add Headers
- Autoptimize
DIE ABWEHR
- iThemes Security
- Email Adress Encoder
- Updater by BestWebSoft
IM TOR
- BackWPup
Platz 4: Pressengers mit Trainerin Bibi
DIE OFFENSIVE
- Yoast – Hat immer das Ziel im Blick
- WPRocket – Die Rakete im Sturm
- Mail Poet – Trifft (fast) immer und hat einen guten Draht zu den Fans
DAS MITTELFELD
- YARP – Als Taktikfuchs erstellt es geschickte Verknüpfungen
- Imsanity – Immer bestens im Bilde über das Geschehen auf dem Spielfeld
- Beaver Builder – Als Kapitän koordiniert es das Spielfeld
- Shortcode Ultimate –Spezialist für die kurzen schnellen Pässe
DIE ABWEHR
- Mistape – Mit ihm passieren keine Fehler in der Abwehr
- Akismet – Lässt keine Angreifer durch
- WPOptimize – Räumt das Spielfeld von hinten auf
IM TOR
- Infinite WP – Vielleicht ist es gar kein Plugin, sondern Manuel Neuer
Platz 5: WORDPRESS BISTRO mit Michaela Steidl
DIE OFFENSIVE
- wpSEO – Optimale Performance wenn’s drauf ankommt
- Comet Cache – Der Youngster muss sich hinter großen Namen nicht verstecken wenn’s ums Tempo geht
- Autoptimize – Im Team mit CometCache ganz besonders stark
DAS MITTELFELD
- Black Studio TinyMCE Advanced – Wer’s gern visuell mag wird es lieben
- Pagebuilder by SiteOrigin – Schlanker Profi für die individuelle Ausrichtung
- Google Analyticator – Zuständig für die Analyse
- Shortcodes Ultimate – Allround-Talent für die Gestaltung
DIE ABWEHR
- Bulletproof Security – an dieser Firewall kommt man nur schwer vorbei
- Limit Login Attempts – Der Senior im Team, aber immer noch ein scharfer Wachhund
- BlockBad Queries (BBQ) – Lässt keinen durch der das nicht darf
IM TOR
- BackUpWordPress – Immer gut zu wissen, dass da ein Profi sichert
Platz 6: TEAM WP-SOFA von René Reimann
DIE OFFENSIVE
- Yoast SEO â seit Jahren in Top-Form
- FakerPress – sorgt im Sturm für massig dummy daten und verwirrt den Gegner
DAS MITTELFELD
- Public Post Preview – Zieht das Tricko schon vor dem Sieg aus.
- WooCommerce – macht dich zu einem super shop
- Beaver Builder – als Captain bestimmt er wie das Team platziert ist.
- Toroforms – Roter Stier auf dem Platz
- WordPress Rainbow Hilite: – macht das jede Strategie super aussieht
DIE ABWEHR
- ElasticPress – rennt Schneller als jeder andere über den Rasen
- Theme Check
- 2 Factor auth von Goolge.
IM TOR
- BackWPUp – Passt auf das kein Ball durch kommt
Platz 7: TEAM WORDPRESS 1×1 von Maja Benke
DIE OFFENSIVE
- Seo by Yoast (was sonst :-))
- Lightweight Social Icons
- Contact Form 7
- Shariff Wrapper
DAS MITTELFELD
- WP Fastest Cache
- WordPress Related Posts
- Broken Link Checker
- Anti Spam Bee
DIE ABWEHR
- rename wp-login.php
- Limit Login Attempts
IM TOR
- Updraft
Platz 8: TEAM DER WP COACH mit Wolfram Lührig
DIE OFFENSIVE
- The SEO Framework
- Monarch
- MailPoet
- Facebook Open Graph, Google+ and Twitter Card Tags
DAS MITTELFELD
- Imsanity
- Admin Post Navigation
- Media File Renamer / Regenerate Thumbnails / Better Search & Replace
DIE ABWEHR
- AnitSpamm Bee
- ZigTrap
- All in one WP Security & Firewall
IM TOR
- BackWPup